Zertifizierungen
Als Unternehmen sind wir täglich von einer Vielzahl an vertraulichen Informationen und Daten umgeben, die es zu schützen gilt. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit diesen Informationen und Daten sowie die Gewährleistung des höchsten Sicherheitsstandards hatten deshalb bei PRODYNA schon immer höchste Priorität. Mit der weltweit anerkannten ISO 27001-Zertifizierung haben wir nun ein professionelles Sicherheitsmanagement in unsere Informationstechnik (IT) und das Unternehmen integriert. Die Zertifizierung zeigt unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern, dass wir das Themas Informations- und Datensicherheit ernst nehmen.

Die DIN ISO 27001 ist eine international führende Norm und gilt als eine der relevantesten Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit. Die Zertifizierung konzentriert sich nicht allein auf IT-Prozesse, sondern berücksichtigt die gesamte Unternehmensstruktur und -kultur. Das Ineinandergreifen von technischen und organisatorischen Maßnahmen schafft letztendlich ein robustes Informationssicherheitsmanagementsystem.
Das Label "swiss made software" dient der Förderung der Schweizer Softwarebranche und ist national und international als Aushängeschild für Schweizer Qualität in der Softwareentwicklung anerkannt. Seit 2007 haben sich mehr als 820 Unternehmen dem Label angeschlossen und sind mit dem Titel "swiss made software" ausgezeichnet. Sie stehen damit für die Schweizer Werte wie Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision – insbesondere in der Softwareentwicklung.

Die PRODYNA (Schweiz) AG wurde mit dem "swiss made software" Qualitätslabel ausgezeichnet und steht damit für qualitativ hochwertige Softwareentwicklung und engagiert sich für die Schweizer Softwarebranche. Wir sind stolz darauf, mit dem Qualitätslabel unsere Kunden und Anwender auf hochwertige Leistungen in der Softwareentwicklung aufmerksam zu machen und danken allen beteiligten, die dies ermöglicht haben.
Als innovatives Technologieunternehmen helfen wir unseren Kunden insbesondere auf Ihrem Weg der digitalen Transformation, die neben verschiedenen Effizienzvorteilen auch einen hohen Einfluss auf den ökologischen Fußabdruck hat. Für uns ist es daher selbstverständlich, dass auch wir uns im Bezug auf Ressourcenschonung und ökologischer Verantwortung kontinuierlich verbessern.

Mit der Einführung und kontinuierlichen Weiterentwicklung eines zertifizierten Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 stellen wir sicher, dass wir unserer Verantwortung unserem Planeten und unserer Umwelt gegenüber nachkommen. Darüber hinaus schaffen wir damit ein entsprechendes Bewusstsein bei unseren Kunden, Mitarbeitern, Partnern und Lieferanten.

Wir sind stolz darauf, mit unseren Maßnahmen dazu beizutragen, Ressourcen und Umwelt nachhaltig zu schonen.
Cyber Essentials ist ein britisches Zertifizierungssystem, das Organisationen, unabhängig von ihrer Größe oder Branche, dabei hilft, sich gegen die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe zu schützen. Die Basiszertifizierung umfasst eine Erklärung zu den grundlegenden Kontrollen, die Organisationen einrichten sollten, um das Risiko gängiger Cyber-Bedrohungen zu mindern. Das Programm wird von der britischen Regierung unterstützt und vom National Cyber Security Centre (NCSC) beaufsichtigt und gilt als der beste erste Schritt zu einem sichereren Netzwerk.

Die meisten Informationen und Daten sind online auf vernetzten Servern und Cloud-basierten Diensten zu finden. Deshalb sind sichere IT-Software und -Prozesse von entscheidender Bedeutung, um Cyberkriminalität und Verletzungen sensibler Daten zu verhindern. Mit der Cyber Essentials-Zertifizierung zeigt PRODYNA, dass es proaktiv gegen böswillige Cyberangriffe vorgeht und dass alle notwendigen Vorkehrungen zum Schutz vor Cyberbedrohungen getroffen wurden. Sie ermöglicht es uns auch, einen vertrauenswürdigen Sicherheitsnachweis vorzulegen und unser Engagement für die Cybersicherheit zu demonstrieren.