Experience Driven Development (XDD)
PRODYNA bringt Experten aus allen Disziplinen zusammen, die für den gesamten Entwicklungsprozess eines digitalen Services oder Produktes notwendig sind. Als Ergebnis unserer Erfahrungen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Projektszenarien haben wir angelehnt an agile Vorgehensweisen unser Model "Experience Driven Development (XDD)" entwickelt. Dieses hilft uns, Kommunikationshürden und Reibungsverluste in allen Projektphasen zu minimieren und so zielgerichtet und budgetschonend erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.
Ganz im Trend
Die Nachfrage nach digitalen Produkten und Dienstleistungen, die ein bestimmtes Nutzerproblem lösen oder eine bestimmte Nutzererwartung erfüllen, nimmt ständig zu. Ein koordinierter Ansatz für die Arbeit in hochqualifizierten und zertifizierten Cross-Competence-Teams ist der Schlüssel zu erfolgreichen Lösungen.
Unsere Vorgehensweise
XDD verbindet von Anfang an Strategie und Design Thinking mit Technologie- und Implementierungsaspekten, um sicherzustellen, dass die Experience-Strategie praktikabel umgesetzt werden kann und die Technologie im Sinne der User Experience agiert.
Verschiedene Module
In bis zu drei Modulen arbeiten wir in Teams mit z.B. UX-Strategen, Designern, Software-Architekten und Ingenieuren, um ein klares Verständnis der Probleme, Herausforderungen und Ziele zu haben. So profitieren wir von perfekt vorbereiteten und zielorientierten User Stories und können uns auf die Entwicklung konzentrieren.
Angebot
Dieses Angebot ermöglicht es Ihrer Organisation, ein Projektteam in Bezug auf Teilnehmer, Rollen, Leistungen und Arbeitsabläufe zusammenzustellen oder zu strukturieren, das eine erfolgreiche Lösung für die Anforderungen Ihrer Benutzer bietet.

Jetzt downloaden.
Navigation