Events
Januar - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober - November - Dezember
Ruder-Bundesliga (RBL)
Boot-gegen-Boot-Duelle, hauchdünne Entscheidungen und schnelle Rennabfolgen – So lässt sich ein Renntag der RBL kurz zusammenfassen. Wer einen Renntag mal live und hautnah miterlebt hat stellt fest, dass Leistung extrem viel Spaß machen kann und regelrecht ansteckend wirkt.
Run for Children
Am 13. Juni 2015 findet zum zehnten Mal die Benefiz-Veranstaltung Run for Children® statt. Die SCHOTT AG organisiert den Lauf in Kooperation mit dem Kinderneurologischen Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz, der Mainzer Universitätskinderklinik und dem Sportverein TSV SCHOTT.
J.P. Morgan Corporate Challenge
In alter PRODYNA Tradition nehmen wir auch dieses Jahr am 17. Juni an der J.P. Morgan Corporate Challenge (JPMCC) teil. Der JPMCC ist ein Businesslauf über eine Strecke von 5,6 Kilometern (3,5 Meilen) durch die Frankfurter Innenstadt mit mehr als 70.000 Teilnehmern. Bei dem Lauf steht die sportliche Höchstleistung nicht im Vordergrund.
Javaforum Stuttgart 2015: PRODYNA stellt aus
Das Java Forum Stuttgart (JFS) ist eine jährliche und eintägige Konferenz mit Java als Hauptthema. Die Konferenz ist in erster Linie für Entwickler konzipiert, aber ebenso der Entscheidungskompetenz der Besucher förderlich. Das Forum bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich umfassend über Java-Themen und im Java-Umfeld zu informieren.
PRODYNA Hausmesse in Eschborn
Die traditionelle PRODYNA Hausmesse ist aus der Jahresplanung nicht mehr weg zu denken. Am 22. September ist es wieder soweit. In diesem Jahr wird die Hausmesse erstmalig auch an den Standorten Stuttgart und München stattfinden.
Alle Details finden Sie hier.
PRODYNA Hausmesse in Stuttgart
Die PRODYNA Hausmesse wird in diesem Jahr erstmalig auch in Stuttgart stattfinden. Auch hier bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends in der IT zu informieren und sich mit uns und den anderen Gästen auszutauschen. Unser Rahmenprogramm rundet den Tag ab und sorgt für eine lockere und kommunikative Atmosphäre.
Alle Details finden Sie hier.
PRODYNA Hausmesse in München
Die PRODYNA Hausmesse wird in diesem Jahr erstmalig auch in München stattfinden. Auch hier bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends in der IT zu informieren und sich mit uns und den anderen Gästen auszutauschen. Unser Rahmenprogramm rundet den Tag ab und sorgt für eine lockere und kommunikative Atmosphäre.
Alle Details finden Sie hier.
Die Veranstaltung für Coder in München
„Gemeinsam zum Projektziel“ ist das Motto des Codefestes in München – dafür steht auch PRODYNA. Die Hackathon ist eine Kontaktmesse der ganz besonderen Art: Hierbei geht es vor allem darum, ein kollektives und soziales Erlebnis mit den Studenten und Firmen vor Ort zu schaffen.
Camunda Meetup: Decision Model and Notation
Am Donnerstag, den 14. Januar 2016 können BPM-Camunda Interessierte am nächsten Camunda Meetup im Düsseldorfer Office der PRODYNA AG teilnehmen. Bei diesem Treffen dreht sich alles um „Decision Model and Notation“ (DMN). Zur Vorbereitung auf das Meetup wird ein Tutorial empfohlen.
Neo4j 3.0 mit Michael Hunger
Am Dienstag, den 19. Januar 2016 findet das nächste Graph Database NRW Meetup im Düsseldorfer Office der PRODYNA AG statt. Im Vordergrund steht hier wieder der Netzwerkgedanke: Interessierte können sich zu Neo4j austauschen und sich zusätzlich einen Vortrag von Michael Hunger (Neo Technology) über Neo4j 3.0 anhören.
Neo4j Fundamentals in Düsseldorf
Am Mittwoch, den 9. März 2016 findet der nächste Neo4j Workshop im Düsseldorfer Office von PRODYNA statt. Der Workshop führt in die Funktionsweise und Nutzung der Neo4j Graphendatenbank ein. Erlernen Sie vor Ort mit Ausbilder Stefan Armbruster (Neo Technology), wie Sie eine auf Neo4j basierende Applikation erstellen.
Graphdatenmodellierung mit Neo4j
Am Donnerstag, den 10. März 2016 findet der Workshop „Graphdatenmodellierung mit Neo4j" bei PRODYNA in Düsseldorf statt. In diesem Kurs lernen Sie mit Stefan Armbruster (Neo Technology), wie ein Graphdatenmodell und die zugehörigen Abfragen entwickelt und implementiert werden.
PRODYNA persönlich erleben - connecticum Berlin 2016
Sie möchten herausfinden, ob PRODYNA der richtige Arbeitgeber für Sie ist? Dann sind Sie auf der connecticum in Berlin genau richtig! Auf einer der größten Jobmessen in Deutschland für Studenten, Absolventen und Professionals der IT, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften haben Sie hervorragende Möglichkeiten, um sich mit unseren Experten auszutauschen.
Neo4j GraphTalks Düsseldorf
Möchten Sie erfahren, wie Graphendatenbanken für den Aufbau und die Verwaltung eines Metadata-Systems für Produktinformationen verwendet werden? Neben einem kurzem Überblick zu Graphendatenbanken und Neo4j liegt der Schwerpunkt der GraphTalks auf Erfahrungswerten aus aktuellen Projekten und einem Einblick in Vorgehensweisen und Werkzeuge für die schnelle Implementierung.
Mobile Forum Stuttgart
PRODYNA wird mit zwei Vorträgen am Dienstag, den 31. Mai 2016 auf dem Mobile Forum Stuttgart im Haus der Wirtschaft vertreten sein. Ergreifen Sie somit die Gelegenheit, sich mit unserem Standpersonal auszutauschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
KIT - Karrieremesse in Karlsruhe
Lernen Sie PRODYNA persönlich kennen und entdecken Sie unsere vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Hier können Sie sich nicht nur mit anderen Studierenden bzw. Absolventen austauschen, sondern auch mit unseren Experten direkt vor Ort.
Neo4j GraphTalks Hamburg
Während der GraphTalks in Hamburg erläutern wir, wie Graphendatenbanken für den Aufbau und die Verwaltung eines Metadata-Systems für Produktinformationen verwendet werden. Der Schwerpunkt des Events liegt neben einem kurzen Überblick zu Graphendatenbanken und Neo4j auf Erfahrungswerten aus aktuellen Projekten und einem Einblick in Vorgehensweisen und Werkzeuge für die schnelle Implementierung.
J.P. Morgan Corporate Challenge
Am 15. Juni 2016 nimmt PRODYNA nach alter Tradition an der J.P. Morgan Corporate Challenge (JPMCC) durch die Frankfurter Innenstadt teil. Der JPMCC ist ein Businesslauf über eine Strecke von 5,6 Kilometern (3,5 Meilen) mit mehr als 70.000 Teilnehmern.
IKOM – Traumjob zu vergeben
Sie möchten wissen, wie und wo es nach dem Uniabschluss weitergeht? Dann besuchen Sie uns auf der IKOM in München und erfahren Sie mehr über Ihre beruflichen Chancen bei PRODYNA. Wir bieten die Möglichkeit für Einzelgespräche an, bei denen Sie Ihre Karrieremöglichkeiten ausloten und mögliche Fragen stellen können.
LDSF - Liferay Digital Solutions Forum
Möchten Sie mit Liferay-Lösungen die Herausforderungen der digitalen Transformation meistern? Dann sind Sie hier genau richtig. Das Liferay Digital Solutions Forum (LDSF) findet in diesem Jahr am 22. und 23. Juni unter dem Motto „TOGETHER - wie IT und Marketing die digitale Transformation erfolgreich meistern“ in Darmstadt statt.
Run for Children
Die Benefiz-Veranstaltung Run for Children® startet in diesem Jahr am 25. Juni 2016. Bereits zum elften Mal organisiert die SCHOTT AG den Zehn-Stunden-Lauf in Kooperation mit dem Kinderneurologischen Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz, der Mainzer Universitätskinderklinik und dem Sportverein TSV SCHOTT.
Get Together im Berliner Office
PRODYNA hat ein neues Büro in Berlin und diesen Einzug wollen wir gemeinsam mit Ihnen feiern. Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Büro-Einweihungsfeier am 01. Juli 2016 um 18 Uhr ein. Die Feier findet in unseren neuen Räumlichkeiten in der Dircksenstraße 48 in 10178 Berlin statt.
Java Forum Stuttgart: PRODYNA stellt aus
Einmal im Jahr findet das Java Forum Stuttgart (JFS) statt, eine eintägige Konferenz mit Java als Leitmotiv. Das Forum bietet den Teilnehmern demzufolge die Möglichkeit, sich umfassend über Java-Themen und im Java-Umfeld zu informieren.
Women in Technology Career Event
Es ist allgemein bekannt, dass Frauen in der IT-Branche eine Minderheit darstellen. Hier kommt Access, ein Dienstleister für Personalvermittlung, ins Spiel. Denn in diesem Jahr sind wir Teil eines ganz besonderen Messekonzeptes, wo sich nicht nur Unternehmen selbst repräsentieren, sondern es darüber hinaus auch die Möglichkeit gibt, persönliche Interviews zu führen.
Neo4j Fundamentals in Düsseldorf
Am Mittwoch, den 5. Oktober 2016 findet der nächste Neo4j Workshop im Düsseldorfer Office von PRODYNA statt. Der Workshop führt in die Funktionsweise und Nutzung der Neo4j Graphendatenbank ein. Erlernen Sie vor Ort mit Ausbilder Sven Janko (Neo Technology), wie Sie eine auf Neo4j basierende Applikation erstellen.
Graphdatenmodellierung mit Neo4j
Am Donnerstag, den 6. Oktober 2016 findet der Workshop „Graphdatenmodellierung mit Neo4j" bei PRODYNA in Düsseldorf statt. In diesem Kurs lernen Sie mit Sven Janko (Neo Technology), wie ein Graphdatenmodell und die zugehörigen Abfragen entwickelt und implementiert werden.
Neo4j GraphTalks Wien
Während der GraphTalks in Wien erläutern wir, wie Graphendatenbanken für den Aufbau und die Verwaltung eines Metadata-Systems für Produktinformationen verwendet werden. Der Schwerpunkt des Events liegt neben einem kurzen Überblick zu Graphendatenbanken und Neo4j auf Erfahrungswerten aus aktuellen Projekten und einem Einblick in Vorgehensweisen und Werkzeuge für die schnelle Implementierung.
Neo4j GraphTalks München
Während der GraphTalks in München erläutern wir, wie Graphendatenbanken für den Aufbau und die Verwaltung eines Metadata-Systems für Produktinformationen verwendet werden. Der Schwerpunkt des Events liegt neben einem kurzen Überblick zu Graphendatenbanken und Neo4j auf Erfahrungswerten aus aktuellen Projekten und einem Einblick in Vorgehensweisen und Werkzeuge für die schnelle Implementierung.
DEVCON – Liferay Developer Conference
Die dreitägige Liferay Developer Conference – kurz DEVCON – startet in diesem Jahr am 14. November 2016 in Darmstadt.
Neo4j GraphTalks Zürich
Während der GraphTalks in Zürich erläutern wir, wie Graphendatenbanken für den Aufbau und die Verwaltung eines Metadata-Systems für Produktinformationen verwendet werden. Der Schwerpunkt des Events liegt neben einem kurzen Überblick zu Graphendatenbanken und Neo4j auf Erfahrungswerten aus aktuellen Projekten und einem Einblick in Vorgehensweisen und Werkzeuge für die schnelle Implementierung.
bonding - Firmenkontaktmesse in Karlsruhe
Die bonding Firmenkontaktmesse wird seit 28 Jahren von Studenten für Studenten veranstaltet. Die Organisatoren haben sich zum Ziel gesetzt, einen frühzeitigen Kontakt zwischen Studenten und Unternehmen herzustellen. Wenn auch Sie aus den Bereichen Ingenieur-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften kommen, sind Sie hier genau richtig.
GraphTalks - Graphen wirksam einsetzen
Die Neo4j Graphendatenbank ist die am schnellsten wachsende Datenbank auf dem Markt und bietet hunderten Kunden in Europa und weltweit Lösungen für technologische Probleme. Die Kunden gehören den folgenden Branchen an: Finanzindustrie, Telekommunikation, Handel, Energie & Versorgung, Logistik und Internetdienste.
VIS Kontaktparty an der ETH Zürich
Die VIS Kontaktparty ist die grösste akademische IT-Recruitingmesse der Schweiz und primär auf Studenten und Absolventen des Departements Informatik der ETH Zürich ausgerichtet. Sie findet jährlich im Frühling statt. Die Organisation des Events wird ehrenamtlich durch die Kontaktparty-Kommission (KPK) des VIS durchgeführt.
Career Fair 2017 in Mannheim
Nutzen Sie Ihre Chance und lernen Sie PRODYNA auf der Career Fair in Mannheim kennen. Die Recruitingmesse richtet sich an Studenten und Absolventen aller Fachrichtungen.
TUday Wien – Die Jobmesse der TU Wien
Die Messe TUday Wien ist die Jobmesse der Technischen Universät Wien. Rund 100 Aussteller präsentieren sich auf der TUday Wien und informieren die interessierten Studierenden, Absolventen und Young Professionals über Jobs und Karrieremöglichkeiten.
Connecticum 2017 - Wir sind dabei!
Besuchen Sie uns auf einer der größten Karriere- und Recruitingmessen Deutschlands. Seien Sie einer der 18.000 Teilnehmer und kommen Sie mit uns in ein persönliches Gespräch.
GraphConnect Europe 2017 - powered by Neo4j
Die GraphConnect findet zum fünften Mal in Folge statt und ist eine Veranstaltung, welche sich auf die schnell wachsende Welt der Graphen-Technologie bezieht und dabei Eigenschaften von Neo4j berücksichtigt. Neo4j ist eine der weltweit führenden Graphdatenbanken. PRODYNA ist Gold Sponsor der Veranstaltung, welche sich hauptsächlich an Entwickler, Architekten, Direktoren und CTOs richtet.
Konaktiva in Darmstadt
PRODYNA präsentiert sich auf einer der ältesten und größten studentisch organisierten Unternehmenskontaktmessen Deutschlands. Besuchen Sie uns in Darmstadt und erkundigen Sie sich über Ihre Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei PRODYNA.
eMagine Konferenz organisiert von Bosch
eMagine ist eine digitale Konferenz, die sich der "Technologie der Zukunft" von Bosch widmet. Während der Konferenz soll erforscht werden, was die Zukunft der Konnektivität für uns bereithält. Diese spannende und pädagogische Veranstaltung vereint zukünftige Absolventen, junge digitale Profis und alle, die sich in der digitalen Welt entdecken wollen.
Run for Children
Die Benefiz-Veranstaltung Run for Children® findet in diesem Jahr am 10. Juni 2017 statt. Bereits zum zwölften Mal organisiert die SCHOTT AG den Zehn-Stunden-Lauf in Kooperation mit dem Kinderneurologischen Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz, der Mainzer Universitätskinderklinik und dem Sportverein TSV SCHOTT.

J.P. Morgan Corporate Challenge
Am 13. Juni 2017 nimmt PRODYNA nach alter Tradition an der J.P. Morgan Corporate Challenge (JPMCC) durch die Frankfurter Innenstadt teil. Der JPMCC ist ein Businesslauf über eine Strecke von 5,6 Kilometern (3,5 Meilen) mit mehr als 70.000 Teilnehmern.
IKOM - Karriereforum in München
Sie möchten herausfinden, ob PRODYNA der richtige Arbeitgeber für Sie ist? Dann sind Sie auf der IKOM genau richtig! Das Karriereforum wird von ehrenamtlichen Studenten der TU München organisiert.
Java Forum Stuttgart: PRODYNA stellt aus
Einmal im Jahr findet das Java Forum Stuttgart (JFS) statt, eine eintägige Konferenz mit Java als Leitmotiv. Das Forum bietet den Teilnehmern demzufolge die Möglichkeit, sich umfassend über Java-Themen und im Java-Umfeld zu informieren. In erster Linie ist die Veranstaltung für Entwickler konzipiert, aber auch Java-Interessierte können sich anhand von Grundlagenvorträgen und Erfahrungsberichten mit konkreten Produkten beispielsweise an den Ausstellungsständen vertraut machen.
DEVCON – Liferay Developer Conference
Mit über 40 Experten-Vorträgen und technischen Workshops ist die 2-tägige Liferay Developer Conference eine großartige Gelegenheit, um Ihr Liferay-Know-how aufzubauen und neue Kenntnisse und Perspektiven auf Ihre aktuellen und zukünftigen Projekte zu übertragen.
Recruitingevent Jobs40plus
Sie stehen bereits seit mehreren Jahren im Berufsleben und denken, dass es Zeit ist für eine Veränderung? Dann besuchen Sie uns auf dem exklusiven Recruitingevent Jobs40plus. Auf dieser bewusst „klein“ gehaltenen Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit in direkten Kontakt mit unseren Personalverantwortlichen sowie IT-Experten zu treten.
Open Data Science Conference Europe 2017 (ODSC)
Die Open Data Science Conference Europe 2017 (ODSC) ist Europas größte Konferenz für angewandte Datenwissenschaft. Unter den Referenten befinden sich einige Mitwirkende an namhaften Open-Source-Tools, Bibliotheken und Abfragesprachen. Die ODSC Europe 2017 findet vom 12.-14. Oktober in London statt.
Campus Interview
Die ETH bietet Unternehmen nebst Karrieremessen weitere Möglichkeiten, mit jungen Talenten in engeren Kontakt zu treten und Gespräche oder konkrete Interviews mit diesen zu führen. Das Campus Interview ist ein Interviewtag im Oktober, an dem Unternehmen mit vorab von Ihnen ausgewählten Studierenden, Absolventen und Doktorierenden der ETH Zürich, Universität Zürich, Universität Basel und Universität St. Gallen Bewerbungsgespräche führen können.
IT Karriere Forum
Am 07.11.2017 ist PRODYNA bereits zum zweiten Mal als Platinum Sponsor beim IT-Karriere Forum in Wien mit dabei. Bei dieser Veranstaltung stellen sich namhafte Unternehmen einem Publikum von rund 220 Studenten und Young Professionals vor. Unser CTO Darko Krizic wird in einem Vortrag über aktuelle Trends im IT-Bereich erzählen. In einem Round Table geben wir weitere Einblicke in die tägliche Arbeit als IT-Consultant bei PRODYNA. Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung im November.
Informatik Kontaktmesse
Die zweimal jährlich stattfindende Informatik Kontaktmesse bietet Studierenden, die in der Informationstechnologie tätig sind, die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und sich mit potentiellen Arbeitgebern auszutauschen. Besuchen Sie uns an unserem Stand und lassen Sie sich Ihre Berufseinstiegsmöglichkeiten aufzeigen.
LDSF - Liferay Digital Solutions Forum
Wie sieht das digitale Zeitalter aus? Welche Werkzeuge müssen eingesetzt werden, um eine einheitliche und bedeutungsvolle Interaktion mit Ihren Kunden zu führen? Besuchen Sie das Liferay Digital Solutions Forum (LDSF), um sich über die aktuellen News im Bereich der digitalen Welt zu informieren. Arbeiten Sie mit digitalen Experten zusammen, während Sie von den führenden Anbietern in praktischen Sitzungen lernen und Best Practices sowie Lösungen für Ihre Geschäftsanforderungen entdecken.
LDSF - Liferay Digital Solutions Forum
Für eine erfolgreiche Umsetzung der digitalen Transformation ist eine durchgängige digitale Plattform von größter Bedeutung. Nicht minder wichtig ist es, dass alle beteiligten Abteilungen des Unternehmens gemeinsame Herausforderungen erkennen und Lösungen gemeinsam erarbeiten. Dabei sollten der Kunde und eine bestmögliche Customer Experience (CX) über alle Touchpoints im Mittelpunkt von Digitalisierungs-Projekten stehen, die von höchster Unternehmensebene getragen werden.
Silicon Milkroundabout - Traumteam treffen
Kommen Sie zu einer pulsierenden zweitägigen Veranstaltung, wo sie mit uns und Ihren zukünftigen Kollegen sprechen können. Es ist die perfekte Veranstaltung für Entwickler, Designer, Produktmanager, Marketingspezialisten und viele mehr.
Besucht uns auf der Intra.NET Reloaded London 2017
Die Intra.NET Reloaded London 2017 ist eine der führenden Wissensplattformen, die alle Akteure zusammenbringt, die eine aktive Rolle bei der Schaffung des digitalen Arbeitsplatzes spielen.
1. Neo4j Meetup bei PRODYNA
In regelmäßigen Abständen findet im Düsseldorfer Office von PRODYNA eine Serie von Neo4j-Meetups zum Thema Querying graph data by example from genomics statt. Im Vordergrund steht hier der Netzwerkgedanke: Interessierte können sich zu Neo4j austauschen und sich zusätzlich praxisbezogene Vorträge von erfahrenen Referenten anhören.
The Future of Enterprise Analytics: Tableau Seminar für IT- und BI-Experten
Daten und die Fähigkeit, diese zu analysieren, werden zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Deshalb ist es für Unternehmen wichtig, heute schon die kulturellen und technischen Voraussetzungen zu schaffen, die in der digitalisierten Welt von morgen zum Standard gehören.
Chatbots zur Kundenbindung – Austausch bei Glühwein und Lebkuchen
Chatbots sind en vogue. Erfahren Sie in unserem Impulsvortrag von Dr. David Wainwright, wie Sie mit geringeren Kosten die Zufriedenheit und Bindung Ihrer Kunden erheblich steigern können. Der heutige Markt verlangt einerseits nach schnellen, individuellen Reaktionen rund um die Uhr. Andererseits fühlen sich Kunden oft nicht persönlich genug behandelt.
2. Neo4j Meetup bei PRODYNA
In regelmäßigen Abständen findet im Düsseldorfer Office von PRODYNA eine Serie von Neo4j-Meetups zum Thema Querying graph data by example from genomics statt. Im Vordergrund steht hier der Netzwerkgedanke: Interessierte können sich zu Neo4j austauschen und sich zusätzlich praxisbezogene Vorträge von erfahrenen Referenten anhören.
3. Neo4j Meetup bei PRODYNA
In regelmäßigen Abständen findet im Düsseldorfer Office von PRODYNA eine Serie von Neo4j-Meetups zum Thema Querying graph data by example from genomics statt. Im Vordergrund steht hier der Netzwerkgedanke: Interessierte können sich zu Neo4j austauschen und sich zusätzlich praxisbezogene Vorträge von erfahrenen Referenten anhören.
Technology Exchange Düsseldorf (TED) 2018: Alles was Du über Apache Spark wissen solltest
Du hast Interesse an neuen Technologien und möchtest das Team unseres Düsseldorfer Standortes in Aktion erleben? Dann nutze unseren Technology Exchange Düsseldorf (TED) 2018 als Gelegenheit, in die Welt von Apache Spark abzutauchen und im Rahmen von Vorträgen und Coding Sessions die Bereiche Big Data und Cluster Computing näher kennen zu lernen.
4. Neo4j Meetup bei PRODYNA
In regelmäßigen Abständen findet im Düsseldorfer Office von PRODYNA eine Serie von Neo4j-Meetups zum Thema Querying graph data by example from genomics statt. Im Vordergrund steht hier der Netzwerkgedanke: Interessierte können sich zu Neo4j austauschen und sich zusätzlich praxisbezogene Vorträge von erfahrenen Referenten anhören.
Neo4j GraphTour 2018 & PRODYNA ist ein Teil davon
Neo4j macht sich auf, einen ganzen Tag mit inhaltsreichen Sessions darüber zu füllen, wie Graphendatenbanken moderne Unternehmen revolutionieren. Auf dieser eintägigen Veranstaltung werden Sie zu einem Graphenexperten – unabhängig von Ihrem technischen Hintergrund oder Ihrer Vertrautheit mit der Graphentechnologie.
Neo4j GraphTour 2018 & PRODYNA ist ein Teil davon
Neo4j macht sich auf, einen ganzen Tag mit inhaltsreichen Sessions darüber zu füllen, wie Graphendatenbanken moderne Unternehmen revolutionieren. Auf dieser eintägigen Veranstaltung werden Sie zu einem Graphenexperten – unabhängig von Ihrem technischen Hintergrund oder Ihrer Vertrautheit mit der Graphentechnologie.
5. Neo4j Meetup bei PRODYNA
Am 03. März findet zum ersten Mal im Wiener Office von PRODYNA ein Neo4j-Meetup zum Thema Querying graph data by example from genomics statt. Im Vordergrund steht hier der Netzwerkgedanke: Interessierte können sich zu Neo4j austauschen und sich zusätzlich praxisbezogene Vorträge von erfahrenen Referenten anhören.
Kontaktparty an der ETH Zürich
Die VIS Kontaktparty ist die größte akademische IT-Recruitingmesse der Schweiz und primär auf Studierende und Absolventen des Departements Informatik der ETH Zürich ausgerichtet. Bereits zum dritten Mal wird PRODYNA auf der Messe vertreten sein, um mit den Studierenden in Kontakt zu kommen.
JavaLand 2018
Vom 13. bis zum 15. März 2018 findet die fünfte Auflage der JavaLand 2018 statt. Es erwartet dich ein spannendes Vortragsprogramm mit internationalen Top-Rednern und eine Menge Aktivitäten von der Community. Beim anschließenden Schulungstag kann das neue Wissen direkt in die Praxis umgesetzt werden.
Neo4j GraphTour 2018 & PRODYNA ist ein Teil davon
Neo4j macht sich auf, einen ganzen Tag mit inhaltsreichen Sessions darüber zu füllen, wie Graphendatenbanken moderne Unternehmen revolutionieren. Auf dieser eintägigen Veranstaltung werden Sie zu einem Graphenexperten – unabhängig von Ihrem technischen Hintergrund oder Ihrer Vertrautheit mit der Graphentechnologie.
Neo4j GraphTour Community Event - Erste Schritte mit Neo4j
Heutzutage sind Daten oft so stark vernetzt, dass die wirklich wertvollen Informationen in den Relationen zwischen den Daten liegen und nicht nur in den Daten selbst. So leben beispielsweise soziale Netzwerke von dem Wissen, wer mit wem über welche Ecken und seit wann befreundet ist.
Treffen Sie PRODYNA Greece auf den Career Days 2018
Die zweitgrößte Stadt Griechenlands ist für zwei Tage Gastgeber der Thessaloniki Career Days und somit der Hot Spot für Berufstätige.
Chatbots zur Kundenbindung – Das Networking Event
Chatbots sind en vogue. Erfahren Sie in unserem Impulsvortrag von Dr. David Wainwright, wie Sie mit geringeren Kosten die Zufriedenheit und Bindung Ihrer Kunden erheblich steigern können. Der heutige Markt verlangt einerseits nach schnellen, individuellen Reaktionen rund um die Uhr.
Data Science Festival Workshop Day
Haben Sie Interesse an Workshops mit Experten? Dann besuchen Sie uns auf dem "Data Science Festival Workshop Day" in London. Iryna Feuerstein garantiert Ihnen während des Workshops einen tiefen Einblick in Neo4j und Apache Spark.
Blockchain meets Business – Let's hack it
Hast Du Spaß am Hacken und möchtest Dich mit der Blockchain Community vernetzen? Dann ist der Blockchain Hackathon genau das Richtige für Dich. Alles was bei uns zählt, ist Deine Kreativität. Stell Dich jetzt der Herausforderung!
Connecticum Berlin
Wir fahren nach Berlin…! Auch bei der diesjährigen Connecticum informiert PRODYNA am 25. April 2018 wieder Studenten, Absolventen und Jobsuchende über die zahlreichen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unserem Unternehmen. Die Connecticum ist eine der größten Jobmessen weltweit.
Chatbots zur Kundenbindung – Das Networking Event
Chatbots sind en vogue. Erfahren Sie in unserem Impulsvortrag von Dr. David Wainwright, wie Sie mit geringeren Kosten die Zufriedenheit und Bindung Ihrer Kunden erheblich steigern können. Der heutige Markt verlangt einerseits nach schnellen, individuellen Reaktionen rund um die Uhr.
Firmenkontaktmesse Pyramid
Am 4. Mai 2018 präsentiert sich PRODYNA auf der Firmenkontaktmesse Pyramid in Augsburg. Diese Recruitingmesse bietet Unternehmen und Studierenden die Möglichkeit miteinander in Kontakt zu treten und sich gegenseitig kennenzulernen.
KIT-Karrieremesse
Lernen Sie uns am 17. Mai 2018 bei der KIT-Karrieremesse kennen und unterhalten Sie sich mit unseren Entwicklern vor Ort. Die KIT-Karrieremesse bietet drei informative Tage mit vielen interessanten und spannenden Gesprächen zwischen Unternehmen und Berufseinsteigern.
Silicon Milkroundabout - Traumteam treffen
Kommen Sie zu einer pulsierenden zweitägigen Veranstaltung, wo sie mit uns und Ihren zukünftigen Kollegen sprechen können. Dies ist die perfekte Veranstaltung für Entwickler, Designer, Produktmanager, Marketingspezialisten und viele mehr.
Chatbots zur Kundenbindung – Das Networking Event
Chatbots sind en vogue. Erfahren Sie in unserem Impulsvortrag von Dr. David Wainwright, wie Sie mit geringeren Kosten die Zufriedenheit und Bindung Ihrer Kunden erheblich steigern können. Der heutige Markt verlangt einerseits nach schnellen, individuellen Reaktionen rund um die Uhr.
6. Neo4j Meetup bei PRODYNA
In regelmäßigen Abständen finden in den PRODYNA Räumlichkeiten Neo4j-Meetups zum Thema Querying graph data by example from genomics statt. Im Vordergrund steht hier der Netzwerkgedanke: Interessierte können sich zu Neo4j austauschen und sich zusätzlich praxisbezogene Vorträge von erfahrenen Referenten anhören.
Run for Children: Laufen zugunsten von Kinderhilfsprojekten
Wie bereits in den vergangenen Jahren werden wir auch dieses Jahr bei der Benefiz-Veranstaltung Run for Children® zehn Stunden lang auf der 400-Meter-Bahn des Sportvereins TSV SCHOTT Mainz unsere Runden drehen.
Avaloq Community Conference 2018 - Digitalisierung der Finanzbranche
Die Avaloq Community Conference findet am 13. Juni in der Samsung Hall in Zürich statt. Avaloq ist ein Fintech-Unternehmen der ersten Stunde und internationaler Anbieter integrierter und umfassender Banking-Lösungen mit Niederlassungen auf der ganzen Welt.
Meetup - Graph data processing with Neo4j and Apache Spark
Strukturierte Daten werden nicht nur in tabellarischer Form gespeichert und analysiert. Komplexe Zusammenhänge zwischen Entitäten lassen sich oft besser mit Graphen modellieren. Daher gibt uns Iryna Feuerstein, IT-Consultant bei PRODYNA, in diesem Meetup zum Thema Graph data processing with Neo4j and Apache Spark praktische Insights zur Verarbeitung von Graphen - ein Thema, welches bisher etwas kurz gekommen ist.
IKOM
Auch dieses Jahr sind wir wieder eines der 316 Unternehmen, die auf der IKOM auf der Suche nach motivierten Studenten sind. Die Karrieremesse an der Technischen Universität München wird von 100 ehrenamtlich tätigen Studenten organisiert.
Java Forum Stuttgart: PRODYNA ist Event-Partner
Einmal im Jahr findet das Java Forum Stuttgart (JFS) statt, eine eintägige Konferenz mit Java als Leitmotiv. Das Forum bietet den Teilnehmern demzufolge die Möglichkeit, sich umfassend über Java-Themen und im Java-Umfeld zu informieren.
Employer Branding im digitalen Zeitalter
Besuchen Sie das kostenlose Meetup zum Thema „Employer Branding im digitalen Zeitalter“. Heutzutage wird es immer wichtiger für Unternehmen Employer Branding zu betreiben, denn auf dem Arbeitsmarkt herrscht ein starker Konkurrenzkampf um qualifizierte Fachkräfte. Vor allem dem deutschen Mittelstand fällt es immer schwerer Fach- und Führungskräfte zu finden und an ihr Unternehmen zu binden.
Zukunft Personal Europe – Die Fachmesse für Personalmanagement
Die Zukunft Personal Europe ist das führende Expo-Event, wenn es um die Welt der Arbeit geht. Als Impulsgeber vernetzt die europäische Leitmesse Menschen und Märkte in den Themenbereichen HR-Management, Digitalisierung und Leadership.
Data Natives European Tour
Die „Data Natives European Tour“ findet am 18. September in Amsterdam statt. Die Data Natives ist der Treffpunkt für Branchenexperten, Unternehmer, Techniker und Geschäftsleute, die sich inspirieren und austauschen möchten. In diesem Jahr erwarten wir 2.000 Teilnehmer und 110+ Speaker.
Starmind & PRODYNA: Gemeinsam auf der IOM SUMMIT 2018
Die Digitalisierung fordert ein Umdenken bei der internen Kommunikation und Zusammenarbeit in Organisationen. Der Digital Workplace als neue Plattform für die digitale Zusammenarbeit bietet dabei sowohl Wegbereiter als auch Herausforderung für die Gestaltung der digitalen Arbeitsorganisation von Morgen.
API Conference: Die Konferenz für Web APIs, API Design & Management
APIs are eating the digital world: Von öffentlichen APIs, die es Unternehmen ermöglichen, ihr Cloud- und SaaS-Geschäftsmodell zu skalieren, bis hin zu Software-Architekturen, bei denen REST-APIs und JSON unverzichtbar sind.
4leds meets BIDA Meetup
Besuchen Sie das Meetups „4leds meets Business & Industrial Data Analytics (BIDA)“ und erfahren Sie von Iryna Feuerstein (IT Consultant und Software Engineer bei PRODYNA) mehr über "Graphen und Graphalgorithmen mit Neo4j und Cypher".
LDSF - Liferay Digital Solutions Forum
Dieses Jahr lädt Liferay Sie zum Liferay Digital Solutions Forum (LDSF) in London ein, um den nächsten Schritt in der digitalen Innovation zu gehen. Ziel der Agenda ist es, die Teilnehmer zu inspirieren, zusammenzuarbeiten und Erfahrungen auszutauschen sowie Ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Zu den wichtigsten Themen gehören Customer Experience Design, die Beschleunigung der Markteinführungszeit und die Einführung von Business Transformation.
Meetup - Technology Exchange Bonn (TEB)
Im ersten Meetup "Technology Exchange Bonn (TEB)" wird Michael Müller (IT-Consultant bei PRODYNA) das Konzept von Serverless Architecture vorstellen. Anschließend wird Martin Kruse (IT-Consultant bei PRODYNA) einen kleinen Exkurs in Voice User Interface (VUI) Design geben und abschließend mit dem Erstellen eines Alexa Skills ein Anwendungsgebiet der Serverless Architecture zeigen.
Meetup - Erste Schritte mit Neo4j und eine Einführung in OGM
Heutzutage sind Daten oft so stark vernetzt, dass die wirklich wertvollen Informationen in den Relationen zwischen den Daten liegen und nicht nur in den Daten selbst. So leben beispielsweise soziale Netzwerke von dem Wissen, wer mit wem über welche Ecken und seit wann befreundet ist. Relationale Datenbanken besitzen dieses Wissen nur indirekt, indem sie es durch Joins herleiten, wohingegen die NoSQL-Datenbank Neo4j den Fokus auf diese Relationen setzt, indem es Daten als Graph persistiert.
Meetup - Datenanalyse mit Graphen
In dem Vortrag "Zischen den Zeilen lesen - Datenanalyse mit Graphen" zeigt Iryna Feuerstein (IT-Consultant bei PRODYNA) einen Anwendungsfall aus der Dokumentenverwaltung auf und geht darauf ein, wie man neue Erkenntnisse aus existierenden Daten und deren Strukturen gewinnen kann.
GOagile: Scrum-Workshop für Studenten
Bei allen Jobs im Bereich der Softwareentwicklung und darüber hinaus gewinnt das empirische und agile Framework Scrum und die Zusammenarbeit in autonomen Teams an Bedeutung. Scrum ist daher heute in der Produkt- und Projektentwicklung nicht mehr wegzudenken.
Sei ein Teil der DEVCON 2018
Mit über 40 Experten-Vorträgen und technischen Workshops ist die 2-tägige Liferay Developer Conference (DEVCON) eine großartige Gelegenheit, um Ihr Liferay-Know-how aufzubauen und neue Kenntnisse und Perspektiven auf Ihre aktuellen und zukünftigen Projekte zu übertragen.
Informatik Kontaktmesse
Zweimal jährlich findet die Informatik Kontaktmesse in Stuttgart statt. Die ca. 2.800 Studenten der Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik haben hier die Möglichkeit sich mit den Unternehmen auszutauschen und erste Kontakte zu knüpfen.
DIGITAL FUTUREcongress
Die größte IT Management Veranstaltung im Herzen des Ruhrgebiets findet zum ersten Mal unter dem Motto "discover Business 4.0" in der Messe Essen statt. Auf dem großen DIGITAL FUTUREcongress am 08.11.2018 haben Entscheider die Möglichkeit an einem Tag alle ihre Themen auf der eigenen Digitalisierungsagenda mit Experten zu besprechen und Lösungen mit nachhause zu nehmen.
LDSF - Liferay Digital Solutions Forum
Unter dem Motto „Stepping Up: Digitale Innovationen für erfolgreiche Unternehmen” lädt Liferay Sie herzlich zur Teilnahme am Liferay Digital Solutions Forum (LDSF) ein. Auf dem größten und wichtigsten Liferay Event in der DACH-Region erwarten Sie inspirierende Fach- und Anwendervorträge rund um Liferay DXP, digitale Trends und Strategien, IT Operations digitaler Plattformen sowie eine optimierte Customer Experience.
JVM-Con: Die Konferenz für Java-Entwickler
Heutzutage sind Daten oft so stark vernetzt, dass die wirklich wertvollen Informationen in den Relationen zwischen den Daten liegen und nicht nur in den Daten selbst. So leben beispielsweise soziale Netzwerke von dem Wissen, wer mit wem über welche Ecken und seit wann befreundet ist.
Auf der Suche nach Talenten
Die Amsterdam Tech Job Fair 2019 ist der richtige Ort, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind. Sprechen Sie mit den Unternehmen vor Ort und nutzen Sie die Möglichkeit, einen bleibenden ersten Eindruck zu hinterlassen.
Valencia steht nicht still und wir auch nicht!
Erlebe die drittgrößte Stadt Spaniens auf eine spannende und abwechslungsreiche Art und meistere im Team unsere „Valencia-Tech-Challenge“. Wir laden Dich ein in ausgelassener Atmosphäre unter der Wintersonne Spaniens Dein Wissen in einer interaktiven Stadtrallye unter Beweis zu stellen und gleichzeitig die Stadt zu erkunden.
1. AWS Meetup bei PRODYNA
Die meisten Enterprise Server werden zu weniger als 20% ausgelastet. Diese Verschwendung wurde bisher im Allgemeinen stillschweigend hingenommen oder ignoriert. Bisher gab es keine passende Alternative zum eigenen Enterprise Server, trotz hoher Leerlaufzeiten. In den letzten Jahren haben sich Technologien entwickelt, die genau dieses Problem adressieren und lösen wollen.
Software meets business auf der OOP-Konferenz in München
Auf der OOP-Konferenz in München werden unter dem Motto „Care for the Future“ zahlreiche internationale Experten Vorträge zu aktuellen und praxisnahen Softwarethemen auf höchstem Niveau präsentiert.
Meetup: Microservices at Scale mit Kubernetes, Istio & TBD
Die Entwicklung nach dem Microservices Architektur-Muster ist bereits in vielen Unternehmen angekommen. Oft aus der Entwicklung getrieben, stellt der Betrieb einer solchen Architektur etablierte Prozesse und Verfahren vor kaum lösbare Probleme.
Steps to a seamless customer experience
Im Gegensatz zu typischen UX-Konferenzen konzentriert sich diese Veranstaltung auf die praktischen Probleme, Lösungen und Prozesse, um Ihr Kundenerlebnis zu perfektionieren.
Meetup: Microservices at Scale mit Kubernetes und Istio
Die Entwicklung nach dem Microservices Architektur-Muster ist bereits in vielen Unternehmen angekommen. Oft aus der Entwicklung getrieben, stellt der Betrieb einer solchen Architektur etablierte Prozesse und Verfahren vor kaum lösbare Probleme.
Career Center FHS St. Gallen
Die Kontaktgespräche, ein Recruiting Event der FHS St. Gallen und der HTW Chur, bieten verschiedene Gelegenheiten, interessante Nachwuchskräfte kennenzulernen.
Nordic Enterprise Mobility Forum
Das Nordic Enterprise Mobility Forum bringt Sprecher und Vordenker aus Organisationen in ganz Europa zusammen. Hier werden innovative Inhalte präsentiert und zur Diskussionsgrundlage genutzt. NEM360 zielt darauf ab, Unternehmen dazu zu motivieren, ihre Denkweise zu ändern, um intelligentere Arbeitsmethoden zu schaffen und ihre Services und Lösungen bereitzustellen.
Neo4j GraphTour 2019 brings Neo4j to a city near you
Neo4j macht sich auf, einen ganzen Tag mit inhaltsreichen Sessions darüber zu füllen, wie Graphendatenbanken moderne Unternehmen revolutionieren. Auf dieser eintägigen Veranstaltung werden Sie zu einem Graphenexperten – unabhängig von Ihrem technischen Hintergrund oder Ihrer Vertrautheit mit der Graphentechnologie.
Meetup: Von geschäftlichen Anforderungen bis zur Kundenzufriedenheit
Der Erfolg eines Produkts oder einer Dienstleistung wird durch die Erwartungen und die gelieferte Qualität bestimmt: Wie können jedoch die zugrunde liegenden Geschäftsanforderungen sowie die damit verbundenen Anforderungen verwaltet werden?
Auf der Suche nach Talenten
Die London Tech Job Fair 2019 ist der richtige Ort, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind. Sprechen Sie mit den Unternehmen vor Ort und nutzen Sie die Möglichkeit, einen bleibenden ersten Eindruck zu hinterlassen.
Neo4j GraphTour 2019 brings Neo4j to a city near you
Neo4j macht sich auf, einen ganzen Tag mit inhaltsreichen Sessions darüber zu füllen, wie Graphendatenbanken moderne Unternehmen revolutionieren. Auf dieser eintägigen Veranstaltung werden Sie zu einem Graphenexperten – unabhängig von Ihrem technischen Hintergrund oder Ihrer Vertrautheit mit der Graphentechnologie.
Meetup: Grundlagen von AI und Machine Learning mit TensorFlow
Machine Learning, Deep Learning, KI und AI sind einige der vielen Schlagwort, die derzeit durch die Medien geistern. Dabei scheint es so, als ob viele nicht wissen, was hinter diesen Begriffen steht.
Neo4j GraphTour 2019 brings Neo4j to a city near you
Neo4j macht sich auf, einen ganzen Tag mit inhaltsreichen Sessions darüber zu füllen, wie Graphendatenbanken moderne Unternehmen revolutionieren. Auf dieser eintägigen Veranstaltung werden Sie zu einem Graphenexperten – unabhängig von Ihrem technischen Hintergrund oder Ihrer Vertrautheit mit der Graphentechnologie.
GOagile: Scrum-Workshop für Studenten
Bei allen Jobs im Bereich der Softwareentwicklung und darüber hinaus gewinnt das empirische und agile Framework Scrum und die Zusammenarbeit in autonomen Teams an Bedeutung. Scrum ist daher heute in der Produkt- und Projektentwicklung nicht mehr wegzudenken.
JavaLand4Kids
JavaLand4Kids richtet den Fokus auf die Programmierer und Entwickler von morgen. Die Veranstaltung für Kinder und Teenager findet am 18. März 2019 im Rahmen der JavaLand im Phantasialand in Brühl statt.
JavaLand 2019
Im März 2019 findet die sechste Auflage der JavaLand statt. Sie erwartet ein spannendes Vortragsprogramm mit internationalen Top-Rednern und eine Menge Aktivitäten von der Community. Beim anschließenden Schulungstag kann das neue Wissen direkt in die Praxis umgesetzt werden.
GOagile: Scrum-Workshop für Studenten
Bei allen Jobs im Bereich der Softwareentwicklung und darüber hinaus gewinnt das empirische und agile Framework Scrum und die Zusammenarbeit in autonomen Teams an Bedeutung. Scrum ist daher heute in der Produkt- und Projektentwicklung nicht mehr wegzudenken.
Neo4j GraphTour 2019 brings Neo4j to a city near you
Neo4j macht sich auf, einen ganzen Tag mit inhaltsreichen Sessions darüber zu füllen, wie Graphendatenbanken moderne Unternehmen revolutionieren. Auf dieser eintägigen Veranstaltung werden Sie zu einem Graphenexperten – unabhängig von Ihrem technischen Hintergrund oder Ihrer Vertrautheit mit der Graphentechnologie.
GOagile: Scrum-Workshop für Studenten
Bei allen Jobs im Bereich der Softwareentwicklung und darüber hinaus gewinnt das empirische und agile Framework Scrum und die Zusammenarbeit in autonomen Teams an Bedeutung. Scrum ist daher heute in der Produkt- und Projektentwicklung nicht mehr wegzudenken.
Technology Exchange Düsseldorf: Einfach verständliche Apps für Alexa
Sprachassistenten erfahren immer mehr Akzeptanz im täglichen Leben. Schon bald werden sich die Funktionen einer Vielzahl von Geräten per Sprache steuern lassen – ganz vorne mit dabei sind Smart Home Devices und Automobile.
Open Coding Dojos Berlin - Episode I
Eine Herausforderung. Zwei Stunden. Viele Lösungen! Lasst uns Spaß haben, zusammenkommen und unsere Leidenschaft für das Coden teilen. Im Coding-Dojo arbeiten die Teilnehmer traditionell an einer Coding Challenge.
Drive User Experience mit brillanten Ideen und brillanter Technologie
Im Gegensatz zu den typischen User Experience-Ereignissen sprechen wir nicht nur über ausgefallene Schnittstellen, sondern kombinieren diese mit der besten Technologie für die Generierung von Erkenntnissen und massiver Skalierbarkeit für einen weltweiten Rollout.
Beta Career Event
Das Beta Career Event ist eine Karrieremesse für Studenten, die von Studenten veranstaltet wird. Mit einer Vielzahl von Unternehmen, Workshops und persönlichen Gesprächen haben Sie die Möglichkeit, mehr über Ihre zukünftigen Schritt zu erfahren.
Braunschweig Vortrag Iryna
In dem Vortrag „Verteilte Graph-Datenverarbeitung mit Neo4j und Apache Spark“ bei der JUG Ostfallen in Braunschweig wird Iryna Feuerstein zuerst die grundlegenden Konzepte hinter Graphenmodellierung und Abfrage der Graphdaten vorstellen.
GOagile: Scrum-Workshop für Studenten
Bei allen Jobs im Bereich der Softwareentwicklung und darüber hinaus gewinnt das empirische und agile Framework Scrum und die Zusammenarbeit in autonomen Teams an Bedeutung. Scrum ist daher heute in der Produkt- und Projektentwicklung nicht mehr wegzudenken.
IT Konekt: Die gesamte IT-Szene an einem Ort
PRODYNA nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Jobmesse IT Konekt in Belgrad teil. Die IT Konekt ist eine IT-Community, die IT-Experten, Junior und Senior IT-Profis, erfahrene IT-Manager sowie Studenten und Praktikanten zusammen bringt.
Connecticum: Dein Traumjob bei PRODYNA
Die Connecticum ist eine der weltweit größten Job- und Karrieremessen für Studenten und Absolventen und findet jedes Jahr in Berlin statt. Die Messeschwerpunkte sind Informatik, Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften. Auch bei der diesjährigen Connecticum informiert PRODYNA am 14. Mai 2019 wieder über die zahlreichen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unserem Unternehmen.
Meetup: Datenanalyse mit Graphen & Continuous Integration Extreme
Ihr seid begeisterte Java Entwickler und wollt andere Entwickler aus Bonn treffen, um Euch über die Technik und Community auszutauschen? PRODYNA organisiert in Zusammenarbeit mit der Java User Group Bonn regelmäßige Vortragsabende, um genau diese Plattform zu schaffen!
KubeCon + CloudNativeCon Europe
Die Konferenz der Cloud Native Computing Foundation findet vom 20. bis 23. Mai 2019 in Barcelona (Spanien) statt. Treten Sie der Community vier Tage lang bei, um mehr über Cloud Native Computing und die Community herauszufinden.
DEVit Conference
Das DEVit-Team veranstaltet zum fünften Mal die größte Konferenz für Webentwickler in der Balkanregion mit führenden Experten aus dem Silicon Valley und europäischen Technologiezentren wie London und Amsterdam. Ziel der Konferenz ist die Verbreitung von Wissen und Erfahrung der eingeladenen Referenten. Darunter sind Menschen, deren Beiträge Technologien definiert haben, die das heutige Web Realität werden lassen.
Avaloq Community Conferences
Nehmen Sie am jährlichen Treffen der Avaloq Community teil und erfahren Sie alle Neuigkeiten aus den Bereichen Digitalisierung, Operational Excellence und Innovations-Ökosystem.
ContainerDays 2019!
Am 24.-26. Juni 2019 trifft sich die europäische Containergemeinschaft für die ContainerDays 2019 in Hamburg. Drei Tage lang dreht sich alles um Containerisierung, Microservices und die nächste Generation verteilter Anwendungen.
Developer Week 2019 – Die Konferenz für Softwareentwickler
Wer mit Softwareentwicklung sein Geld verdient, besucht die Developer Week 2019 (DWX), eine der größten unabhängigen Entwicklerkonferenzen Europas. Über 200 Sessions bestehend aus Vorträgen und Workshops von mehr als 150 Experten sorgen für Wissensvermittlung satt. Offene Fragen lassen sich im direkten Gespräch mit den Referenten klären.
IKOM: Persönliche Kontakte knüpfen
Die IKOM in München zählt zu einem der größten Karriereforen Deutschlands. Auch dieses Jahr wird PRODYNA wieder zu den rund 300 Unternehmen gehören, dich sich hier auf die Suche nach motivierten Studenten für Praktika, Abschlussarbeiten und Festanstellungen machen.
Workshop zur Graphdaten-Modellierung mit Neo4j
Nahezu alle Unternehmen sammeln seit Jahren eine unglaubliche Menge an Daten, um diese für Analysen und Vorhersagen einzusetzen. Viele dieser Informationen und die darin versteckten Beziehungen innerhalb der Daten können dabei einen erheblichen Mehrwert für Unternehmen darstellen.
Armada JS Konferenz
Die diesjährige Armada JS Konferenz findet vom 19. bis 20. September 2019 in Serbien statt. Es handelt sich dabei um die Erste JavaScript Konferenz in Serbien. Ziel ist es, die JavaScript Community in der Region zu stärken. Nichts fördert die Zusammenarbeit so sehr wie das Treffen im "wirklichen Leben".
Pitch Club Data Expert Edition
Der Pitch Club ist ein Reverse Recruiting Event, bei dem sich die unterschiedlichsten Unternehmen bei ca. 60 Softwareentwicklern mit kurzen Pitches vorstellen. Dieses Jahr ist PRODYNA, neben zehn anderen Unternehmen, erstmalig beim Event in Frankfurt im Le Panther vertreten. Im Anschluss an die Pitches können face-to-face mit unseren Entwicklern Fragen geklärt werden und bei der Afterwork-Party wird zum Networking eingeladen.
Meetup: Serverless vs. Containerisation – A case study with AWS and Kubernetes
In Zeiten, in denen eine nahtlose Skalierung von Ressourcen und die Optimierung auf Lösungen für die Cloud immer wichtiger werden, sind zwei design Pattern immer beliebter geworden. Die Rede ist von Serverless Architecture und Containerisation.
Avaloq Community Conferences
Nehmen Sie am jährlichen Treffen der Avaloq Community teil und erfahren Sie alle Neuigkeiten aus den Bereichen Digitalisierung, Operational Excellence und Innovations-Ökosystem.
TechSaloniki 2019
Als Gold Sponsor unterstützt PRODYNA das jährlich stattfindende TechSaloniki Event 2019 und blickt einem interessanten Austausch zwischen der Tech-Community entgegen.
Avaloq Community Conferences
Nehmen Sie am jährlichen Treffen der Avaloq Community teil und erfahren Sie alle Neuigkeiten aus den Bereichen Digitalisierung, Operational Excellence und Innovations-Ökosystem.
GOagile: Scrum-Workshop für Studenten
Bei allen Jobs im Bereich der Softwareentwicklung und darüber hinaus gewinnt das empirische und agile Framework Scrum und die Zusammenarbeit in autonomen Teams an Bedeutung. Scrum ist daher heute in der Produkt- und Projektentwicklung nicht mehr wegzudenken.
Zwischen Kultur und Atlantik – Bist Du dabei?
Erlebe die zweitgrößte Stadt Portugals auf eine spannende und abwechslungsreiche Art und meistere im Team die „Porto-Tech-Challenge“. Wir laden Dich ein, in ausgelassener Atmosphäre unter der Wintersonne Portugals Dein Wissen in einer interaktiven Stadtrallye unter Beweis zu stellen und gleichzeitig die Stadt zu erkunden.
Informatik Kontaktmesse
Zweimal jährlich findet die Informatik Kontaktmesse in Stuttgart statt. Circa 2.800 Studenten haben hier zum einen die Möglichkeit mit Firmen, die im Bereich der Informationsverarbeitung tätig sind, Kontakte zu knüpfen und zum anderen bietet die Messe eine gute Gelegenheit Forschungsthemen zwischen der Industrie und Informatik auszutauschen und mögliche Kooperationen auszuloten.
Das Event der digitalen Transformation
Sollte die digitale Transformation unsere Unternehmen nicht übersichtlicher machen? Das Gegenteil ist oft der Fall. Deshalb wurde die TechWeek Frankfurt gegründet.
Ergreife die Möglichkeit: TECONOMY Vienna 2019!
Egal ob Sie Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften studieren – Studierende und Alumni beider Fachrichtungen haben die Möglichkeit, sich bei der TECONOMY Vienna über verschiedene Karrieremöglichkeiten zu informieren.
DEVCON 2019
DEVCON 2019
In diesem Jahr startet die zweitägige Liferay Developer Conference am 19. November 2019 in Mainz. Mit über 40 Experten-Vorträgen und technischen Workshops bietet die DEVCON eine großartige Gelegenheit, Ihr Liferay-Know-How zu vertiefen und neue Kenntnisse in aktuellen und zukünftigen Projekten anzuwenden.
Die Konferenz für Java-Entwickler
Die JVM-Con findet vom 25.-27. November 2019 im Pullman Cologne Hotel in Köln statt. Bei der JVM-Con geht es um die Java Virtual Machine und die damit zusammenhängenden JVM-Sprachen. Die JVM-Con richtet sich an Java-Programmierer, Operatoren, QA-Mitarbeiter und IT-Architekten.
Ioannina Career Day
Sichern Sie sich jetzt ihr kostenloses Ticket für die „Ioannina Career Day“ und lernen Sie die größten IT- und Softwareunternehmen in Ioannina kennen! PRODYNA, TeamViewer, P & I, natech, Terracom und weitere Unternehmen suchen nach technischen Talenten und bieten 2020 gemeinsam mehr als 80 offene Stellen vor Ort an!
Meetup: Terraform im Projektalltag
Die Themen Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD) werden im Zuge der Digitalen Transformation und der damit einhergehenden Migration in die Cloud immer wichtiger. Mit CI/CD ist aber schon längst nicht mehr nur die Applikationsebene gemeint.
Integration von Testautomatisierung in Cloud Native Lösungen für maximale Agilität
Front-End-Testing ist sehr komplex und mit enormen Testaufwänden verbunden. Mit den Lösungen von Tricentis schaffen Sie es, Ihren Testaufwand um bis zu 30 Prozent zu reduzieren.
London Tech Show – Mission Possible
Die Cloud Expo Europe ist Großbritanniens größte und meistbesuchte Technologiemesse und findet vom 11. bis 12. März 2020 im ExCeL London statt.
Neo4j GraphTour London
Neo4j macht sich auf, einen ganzen Tag mit inhaltsreichen Sessions darüber zu füllen, wie Graphendatenbanken moderne Unternehmen revolutionieren. Auf dieser eintägigen Veranstaltung werden Sie zu einem Graphenexperten – unabhängig von Ihrem technischen Hintergrund oder Ihrer Vertrautheit mit der Graphentechnologie.
BEYOND 2020: Gegenwart gestalten, Zukunft entscheiden
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und mit Blick auf die Lage rund um Coronavirus und COVID-19, die sich täglich verändert, haben wir uns dazu entschieden, das Liferay Digital Solutions Forum (LDSF) nicht vor Ort durchzuführen. Stattdessen veranstalten wir am 22. April 2020 ein 1-tägiges Online-Event.
Meetup: All Things Cloud Native
Im Rahmen der Microsoft Virtual Training Week können Sie täglich an verschiedenen Workshops rund um die Cloud-Plattform von Microsoft teilnehmen und so wertvolle Fachkenntnisse zu Technologien wie Microsoft Azure, Dynamics 365, Microsoft 365 oder Power Platform aufbauen.
Microsoft Build 2020: Virtuelle Fachkonferenz
Technologie pur – das ist das Prinzip der Fachkonferenz Build, zu der Microsoft alljährlich einlädt. Dieses Jahr findet die Entwicklerkonferenz vom 19. bis 20. Mai statt. Aufgrund der aktuellen Lage und zum Schutz der Gesundheit von Kunden, Partnern und Mitarbeitern findet die Konferenz nicht wie geplant in Seattle, sondern als virtuelles Event statt.
Act for Children: Gemeinsam für den guten Zweck
Unter dem Motto „Gemeinsam für den guten Zweck“ ist es dem Otto Schott-Fond mit Unterstützung der SCHOTT AG gelungen in insgesamt 14 Jahren Run for Children® eine Gesamtspendensumme von 2 Millionen Euro für Kinderhilfsorganisationen zu erlaufen.
Webinar: Liferay in der Cloud mit Kubernetes
Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Liferay in Frankreich bekannt zu geben! Aus diesem Anlass laden wir Sie am 09. Juli um 10:00 Uhr zu unserem Webinar „Liferay in der Cloud mit Kubernetes“ ein. Bei diesem Webinar lernen Sie, wie Kubernetes in Liferay Projekten eingesetzt werden kann.
KubeCon + CloudNativeCon Europe 2020
Auf der wichtigsten Konferenz der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) treffen sich vom 17. bis zum 20. August Anwender und Technologen aus führenden Open Source- und Cloud-Communities, um die Weiterentwicklung von Cloud Native Computing voranzutreiben.
People + Tech: Digital MeetUp meets Cloud Native Computing Rhein-Ruhr
Wir freuen uns, Sie zum nächsten Co-Hosting Event des Cloud Native Computing Rhein-Ruhr in Zusammenarbeit mit People + Tech einzuladen. Es erwarten Sie zwei spannende Vorträge, ein großartiges virtuelles Come-Together und ein Abend voller Wissensaustausch.
Avaloq Community Experience 2020
Nehmen Sie an unserem brandneuen virtuellen und interaktiven Veranstaltungsformat teil und verbinden Sie sich mit der globalen Community. Eine Live-Übertragung mit einer breiten Palette von Deep-Dive-Videos und eine Vielzahl an interessanten Interaktionen ermöglicht es Ihnen, Ihr ganz persönliches Veranstaltungserlebnis zu gestalten.
Logistik 4.0 – Mehr Effizienz für B2B-Kunden durch digitale Self-Services
Vernetzt, smart und „just in time” – so sieht Logistik 4.0 aus. Außerdem muss der Kunde im Mittelpunkt stehen. Gelingen kann dies mit einer digitalen Self-Service-Plattform.
Digital Business Days
2020 hat unseren Alltag im Business stark verändert. Digitale Arbeitsmodelle und Cloud-Lösungen etablieren sich rasant. Verbunden mit der neuen Kommunikation, wachsen auch die Anforderungen und die Sicherheitsmaßnahmen der IT.
"Experience Driven Development" – Digitale Transformation erfolgreich organisieren
Erfahren Sie, wie sich in komplexen Digitalisierungsprojekten mit Hilfe von Experience Driven Development der Spagat zwischen nahtloser User Experience und maximaler technologischer Umsetzungseffizienz erfolgreich organisieren lässt.
Designing for Change: Navigating a New Normal
2020 has been all about the unexpected, and that’s the understatement of the century so far. So, this year Liferay invites you to join us as we focus on how technology can help organizations adapt and stay nimble in a world of constantly changing contexts.
Webinar: Cloud Native Microsoft Azure Development
Wie können Softwarehersteller Ihre Lösungen in die Microsoft Azure Cloud transformieren? In unserem Webinar geben wir Ihnen spannende Einblicke, wie Sie zusammen mit Stefan Fuhrer (ADN) und David Wainwright (PRODYNA) Ihre Lösungen in der Cloud anbieten können.
Ein neues Zeitalter beginnt: World Wide DEVCON
Sind Sie bereit sich online mit Liferay-Entwicklern auf der ganzen Welt auszutauschen – für ein Erlebnis, das es so noch nie gegeben hat. Die Liferay Developer Conference (DEVCON) ist das größte Zusammenkommen von Liferay-Entwicklern weltweit und findet vom 9. bis 11. März 2021 statt.
Liferay Vision: Digitalisierung neu denken
Liferay Vision schreibt die Erfolgsgeschichte des Liferay Digital Solutions Forums (LDSF) als größte Liferay Konferenz in der DACH-Region fort – mit neuem Design, neuen Networking-Möglichkeiten und zusätzlichem Workshop-Tag am 23. März 2021.
PRODYNA ist Teil der virtuellen Wohltätigkeitsveranstaltung #ZeroHungerRun
Vom 5. bis 9. Mai 2021 schnüren unsere Mitarbeiter an allen Unternehmensstandorten ihre Laufschuhe, um an der #ZeroHungerRun Challenge, einem virtuellen Spendenlauf der Welthungerhilfe, teilzunehmen.
GFFT Insights: Best Practices im agilen Testmanagement
In diesem Jahr finden die virtuellen GFFT Insights unter dem Motto "Best Practices im agilen Testmanagement" statt. Die GFFT ist eine Non-Profit-Organisation, die sich auf Technologie- und Forschungstransfer mit Fokus auf Software Testing und Qualitätssicherung spezialisiert hat.
TUday@HOME
Auch in diesem Jahr können Sie die Jobmesse TUday von der Technischen Universität Wien ganz bequem von zu Hause aus besuchen. Trotz Pandemie nehmen über 70 namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen teil und informieren die interessierten Studierenden, Absolventen und Young Professionals über Jobs und Karrieremöglichkeiten.
Microsoft Build: Learn. Connect. Code. 
Technologie pur – das ist das Prinzip der Fachkonferenz Build, zu der Microsoft alljährlich einlädt. Dieses Jahr findet die Veranstaltung vom 25. bis 27. Mai virtuell statt.
Meetup: Einsatz von Cloud native Technologien im Kampf gegen COVID-19
Mit dem Ausbruch von COVID-19 wurde die genaue und hochaktuelle Ermittlung freier Intensivbetten und Beatmungsmöglichkeiten zu einem zentralen Steuerungselement für die Bekämpfung der Pandemie. Um ein bundesweit einheitliches Bild der aktuellen Intensivkapazitäten zu schaffen, beauftragte das Robert Koch-Institut PRODYNA mit dem Aufbau eines Intensivregisters.
ContainerDays 2021
Die Konferenz, auf der sich die Cloud Native-Enthusiasten aus aller Welt versammeln, findet dieses Jahr als Hybrid-Event statt. Ein inspirierendes Lineup und viele Networking-Möglichkeiten erwarten Sie sowohl in der realen als auch in der virtuellen Welt.
Liferay Vision 2021
Da digitale B2B-Erlebnisse eine immer wichtigere Rolle für den langfristigen Erfolg von Unternehmen spielen, ist es wichtig, dass Unternehmen an der Verbesserung und Verfeinerung ihrer Online-Präsenz arbeiten.
Azure Immersion Workshop: Java-Anwendungen modernisieren
Dieser praktische eintägige Workshop richtet sich an Softwarearchitekten und -entwickler, die eine Anleitung suchen, wie sie ihre Java-Anwendungen auf Azure modernisieren und erweitern können, um mehr Produktivität, Skalierbarkeit und Flexibilität zu erreichen. Er richtet sich an alle, die ihre on-premise Java-Anwendungen in die Cloud migrieren möchten.
Azure Immersion Workshop: Java-Anwendungen modernisieren
Dieser praktische eintägige Workshop richtet sich an Softwarearchitekten und -entwickler, die eine Anleitung suchen, wie sie ihre Java-Anwendungen auf Azure modernisieren und erweitern können, um mehr Produktivität, Skalierbarkeit und Flexibilität zu erreichen. Er richtet sich an alle, die ihre on-premise Java-Anwendungen in die Cloud migrieren möchten.
MOONOVA: Das B2B-Event für Digital Commerce & Marketing
Im Februar fällt der Startschuss: MOONOVA beginnt mit einer digitalen Veranstaltungswoche als Auftakt zu einer Reihe an hybriden Events – hoffentlich bald auch wieder live vor Ort.
Cloud Expo Europe: Die führende Veranstaltung für Cloud-Technologien in Großbritannien
Auf der Cloud Expo Europe in Grossbritannien treffen Sie gleichgesinnte Fachleute aus der gesamten Technologiebranche. Informieren Sie sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Cloud-Technologie und gestalten Sie die Zukunft Ihrer digitalen Transformation.
Azure Immersion Workshop: Modernize Java Apps
Verschaffen Sie sich im Rahmen des Microsoft Azure Immersion Workhops zum Thema Modernize Java Apps einen umfassenden Überblick über das Angebot an Hosting-Optionen für Java-Apps. Erfahren Sie im Detail, wie Sie Lösungen mithilfe von DevOps-Tools und Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD) entwickeln.
Azure Immersion Workshop: Modernize Java Apps
Verschaffen Sie sich im Rahmen des Microsoft Azure Immersion Workhops zum Thema Modernize Java Apps einen umfassenden Überblick über das Angebot an Hosting-Optionen für Java-Apps. Erfahren Sie im Detail, wie Sie Lösungen mithilfe von DevOps-Tools und Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD) entwickeln.
Azure Immersion Workshop: Modernize Java Apps
Verschaffen Sie sich im Rahmen des Microsoft Azure Immersion Workhops zum Thema Modernize Java Apps einen umfassenden Überblick über das Angebot an Hosting-Optionen für Java-Apps. Erfahren Sie im Detail, wie Sie Lösungen mithilfe von DevOps-Tools und Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD) entwickeln.
Azure Immersion Workshop: Modernize Java Apps
Verschaffen Sie sich im Rahmen des Microsoft Azure Immersion Workhops zum Thema Modernize Java Apps einen umfassenden Überblick über das Angebot an Hosting-Optionen für Java-Apps. Erfahren Sie im Detail, wie Sie Lösungen mithilfe von DevOps-Tools und Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD) entwickeln.
WeAreDevelopers World Congress: Das größte Event der Welt für Entwickler
Nach zwei langen Jahren trifft sich die globale Entwickler-Community wieder in Berlin, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und aktuelle Einblicke in die Softwareentwicklung, Best Practices und zukünftige Techniktrends zu erhalten.
ACHEMA 2022! Machen Sie sich bereit für das Weltforum und die Leitmesse der Prozessindustrie
Mit Herstellern und Dienstleistern aus mehr als 50 Ländern, die ihre Produkte für die chemische, pharmazeutische und biotechnologische Forschung und Produktion sowie die Energie- und Umwelttechnik präsentieren, ist die ACHEMA Impulsgeber und Wegbereiter für die internationale Prozessindustrie und ihre Zulieferer.
Alle Segel sind gesetzt für die ContainerDays 2022
In diesem Jahr findet Europas Flaggschiff-Konferenz für alles, was mit der Cloud zu tun hat, vom 05. bis 07. September statt, und wie im letzten Jahr setzen wir wieder auf Hybrid.
Azure Immersion Workshop: Modernize Java Apps
Verschaffen Sie sich im Rahmen des Microsoft Azure Immersion Workhops zum Thema Modernize Java Apps einen umfassenden Überblick über das Angebot an Hosting-Optionen für Java-Apps. Erfahren Sie im Detail, wie Sie Lösungen mithilfe von DevOps-Tools und Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD) entwickeln, inklusive Verwaltung von Secrets, virtuellen Netzwerken, Authentifizierung, Autorisierung, Monitoring und automatischer Skalierung.
AWS Swiss Cloud Day
Kommen Sie persönlich zum AWS Swiss Cloud Day und erfahren Sie, wie Unternehmen in der Schweiz AWS nutzen, um Innovationen zu beschleunigen und ihre Cloud-Reise voranzutreiben.
Azure Landing Zones & App Modern­ization
Wollen Sie Azure langfristig erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen und die Migration und Modernisierung Ihrer IT-Landschaft in die Cloud sicher und skalierbar machen? Sie wissen allerdings noch nicht, wie Ihre Reise in die Cloud aussehen kann, welche bewährten Konzepte es bereits gibt und wie sich diese konkret umsetzen lassen?
Azure Landing Zones & App Modern­ization
Wollen Sie Azure langfristig erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen und die Migration und Modernisierung Ihrer IT-Landschaft in die Cloud sicher und skalierbar machen? Sie wissen allerdings noch nicht, wie Ihre Reise in die Cloud aussehen kann, welche bewährten Konzepte es bereits gibt und wie sich diese konkret umsetzen lassen?
Azure Landing Zones & App Modern­ization
Wollen Sie Azure langfristig erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen und die Migration und Modernisierung Ihrer IT-Landschaft in die Cloud sicher und skalierbar machen? Sie wissen allerdings noch nicht, wie Ihre Reise in die Cloud aussehen kann, welche bewährten Konzepte es bereits gibt und wie sich diese konkret umsetzen lassen?
Azure Immersion Workshop: Modernize Java Apps
Verschaffen Sie sich im Rahmen des Microsoft Azure Immersion Workhops zum Thema Modernize Java Apps einen umfassenden Überblick über das Angebot an Hosting-Optionen für Java-Apps. Erfahren Sie im Detail, wie Sie Lösungen mithilfe von DevOps-Tools und Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD) entwickeln.
Cloud Expo Europa: Die wichtigste Veranstaltung zum Thema Cloud Computing in Großbritannien
Sind Sie an unbegrenzten Networking-Möglichkeiten, innovativen Cloud-Technologien und spannenden Cloud-Gesprächen interessiert? Dann ist die Cloud Expo Europe in London, die am 8. und 9. März 2023 im ExCel London stattfinden wird, die Konferenz, die Sie nicht verpassen sollten!
JavaLand 2023: 360 Stunden rund um Java erleben
Die JavaLand findet vom 21. bis 23. März 2023 im Phantasialand in Köln statt. Freuen Sie sich auf zwei erlebnisreiche Tage voller Präsentationen, Community-Aktivitäten, Ausstellungen und Workshops – alles in einem exquisiten Themenpark!
Azure Landing Zones & App-Modernisierung
Möchten Sie erfahren, wie Azure Landing Zones die Migration und Modernisierung Ihrer IT-Landschaft in die Cloud sicher und skalierbar machen? Welche bewährten Konzepte gibt es und wie lassen sie sich konkret umsetzen? Möchten Sie Ihre Fragen mit Experten teilen und mehr darüber erfahren, wie Ihre Reise in die Cloud aussehen könnte?
Big Data & AI World Frankfurt: Deutschlands führende Veranstaltung für Big Data & AI Technologie
Die Big Data & AI World in Frankfurt ist das Top-Event, um nicht nur Big-Data- und AI-Innovatoren zu treffen, sondern auch andere Technologieexperten und Wirtschaftsführer, die die Vision der Innovation teilen.
WeAreDevelopers World Congress: Die weltweit führende Veranstaltung für Entwickler
Die weltweit führende Veranstaltung für Softwareentwickler und Technikexperten, die Tech-Genies und Entscheidungsträger zusammenbringt, öffnet am 27. und 28. Juli 2023 in Berlin ihre Pforten.