Trainings & Certifications

Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, erlangen Sie Fachwissen und lassen Sie sich zertifizieren.
-
Kontinuierliches Lernen und berufliches Wachstum sind von entscheidender Bedeutung - vor allem, wenn man bedenkt, wie schnell und stetig sich die IT-Landschaft verändert. Unsere Trainings- und Zertifizierungsprogramme sind darauf ausgelegt, Sie und Ihr Unternehmen mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, um stets einen Schritt voraus zu sein. Ganz gleich, ob Sie Ihr technisches Fachwissen erweitern oder marktaktuelle Zertifizierungen erlangen möchten, unsere umfassenden Trainingskurse sind für alle Erfahrungsstufen geeignet und werden von unseren Experten professionell geleitet.

Lernen Sie von Branchenexperten. Erwerben Sie anerkannte Zertifizierungen.

Mit langjähriger Erfahrung bieten wir praxisnahe Trainings und Coachings in den Bereichen Cloud- und Software-Engineering, Requirements Engineering und Scrum für die agile Produktentwicklung. Über die theoretischen Grundlagen hinaus lernen Sie Best Practices für Ihr spezifisches Projekt oder Ihren Bereich und werden intensiv auf Ihre Zertifizierung vorbereitet. Unsere PRODYNA-Trainer arbeiten überwiegend in Kundenprojekten und geben ihr Fachwissen praxisnah an die Teilnehmer weiter. Die von uns angebotenen Trainings und Zertifizierungen orientieren sich an den offiziellen Standards und Inhalten der Zertifizierungsanbieter. Die Zertifizierungen repräsentieren hohe Qualität und sind nach internationalen Standards anerkannt.

Entdecken Sie unser Schulungsangebot noch heute

Kubernetes Trainings

Das Training Certified Kubernetes Administrator (CKA) führt Sie ein in die Verwendung von Linux-Container in Kubernetes. Sie richten einen eigenen Cluster ein und erlernen die Plattformkonzepte in der Praxis.

Beim Training zum Certified Kubernetes Application Developer (CKAD) erlernen Sie die Erstellung, Konfiguration und Bereitstellung einer native Cloud-Anwendungen für Kubernetes.

Kubernetes ist der Schlüssel für Ihre Transformation zu einer Cloud-Native Systemlandschaft

Linux-Container und Kubernetes sind Schlüsseltechnologien für moderne Cloud-native Anwendungslandschaften. Um die volle Leistungsfähigkeit von Kubernetes zu nutzen, ist ein solides Verständnis der Architektur und der wichtigsten Konzepte unabdingbar. Wir vermitteln Ihnen die theoretischen Grundlagen kombiniert mit umfangreichen praktischen Übungen, um einen erfolgreichen Einsatz in Ihren Projekten zu gewährleisten.

CNCF-Standard

Die PRODYNA Kubernetes Trainings entsprechen dem Curriculum der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) und richten sich an Ingenieure, Architekten und Developer, welche native Cloud-Anwendungen erstellen sowie Kubernetes-Umgebungen einrichten und managen möchten.

Kubernetes Zertifizierungen

Die Trainings setzen den Fokus auf verschiedene Rollen. Neben einem Einstieg im Hands-On-Format können Sie die offiziell anerkannten Zertifizierungen zum Certified Kubernetes Administrator (CKA) oder Certified Kubernetes Application Developer (CKAD) absolvieren. Die Trainings beinhalten die Prüfungsvorbereitung inkl. einem Online-Voucher für die Zertifizierungsprüfung.

Microsoft Azure Training

Mit einem Marktanteil von über 20% nimmt Azure einen starken zweiten Platz unter sämtlichen Cloud-Anbietern ein. In dieser Schulung erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre erste Anwendung auf Azure bereitzustellen. Darüber hinaus hilft Ihnen das in diesem Training erworbene Wissen beim Einstieg in die Azure-Zertifizierungen.

Das Training richtet sich an Entwickler, Software/Cloud-Architekten und (Dev)Ops-Ingenieure, die Azure auf Projektebene nutzen wollen. Darüber hinaus ist dieses Training eine gute Grundlage für alle Azure-Zertifikate.

Am ersten Tag loslegen

Dieses Training vermittelt an einem einzigen Tag alle erforderlichen Kenntnisse für den Einstieg in die Cloud. Zunächst erlangen Sie einen Überblick über Inhalt und Anwendung von Cloud- und speziell Azure-Umgebungen, gefolgt von einem grundlegenden Einblick in die Rechteverwaltung.

Am meisten genutzte Infrastruktur-Assets

Den größten Teil des Trainings nehmen die am häufigsten genutzten Infrastruktur-Assets wie Networking, Computing und Storage sowie deren populäre Vertreter ein. Abgerundet wird das Training mit einem Ausblick darauf, wie Azure im Unternehmensmaßstab genutzt werden kann. All dies wird in einem einfachen Hands-on kombiniert, so dass die Teilnehmer ihre Fortschritte tatsächlich sehen können.

AWS Training

Amazon Web Services (AWS) ist der erfolgreichste Cloud-Anbieter weltweit und hat seine Position als Marktführer seit über 10 Jahren gefestigt. Mehr als 90% der Fortune 100 Unternehmen nutzen bereits AWS.

In diesem Training lernen Sie alles, was Sie für Ihre ersten produktionsreifen AWS-Anwendungen wissen müssen und einen angemessenen Wissensstand, den Sie für alle AWS-Zertifizierungen nutzen können.

Erstellen Sie Ihre ersten AWS-Anwendungen

In diesem Training lernen Sie, wie Sie praktisch erste produktive AWS-Anwendungen erstellen und die theoretischen Grundlagen für sämtliche AWS-Zertifizierungen.

Ihr Start bei AWS

Starten Sie erfolgreich in Ihre ersten Amazon Web Services Projekte und erfahren Sie, wie Sie sichere Netzwerke in der Cloud erstellen, virtuelle Maschinen starten und skalieren, Datenbanken in der Cloud nutzen sowie Ihre Cloud-Zugänge und -Verbindungen übersichtlich organisieren. Lernen Sie, was Serverless bedeutet und wie Sie diese Konzepte erfolgreich umsetzen können.

Die Grundlage für Ihre AWS-Zertifizierungen

Zusätzliche praktische Bestandteile des Lehrinhaltes sind der Einsatz von DevOps sowie das Hosting einer produktiven Website in AWS und die Anwendung von Containerization in der Cloud. Der Inhalt kann auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

Scrum Training

PRODYNA unterstützt den Einsatz von Scrum in der Praxis als allgemeinsten Rahmen für agile Ansätze, damit Ihr Unternehmen effektiv auf Veränderungen reagieren und diese zu Ihrem Vorteil nutzen kann.

Lernen Sie, wie Scrum funktioniert und wie Sie Produkte mit hoher Kundenzufriedenheit und maximaler Wertschöpfung mit den Verantwortlichkeiten eines Scrum Masters, Scrum Product Owners oder Scrum Developers entwickeln.

Erfolg mit Scrum

PRODYNA setzt Scrum als De-facto-Standard für erfolgreiches agiles Produkt- und Projektmanagement ein. Unsere agilen Scrum-Teams arbeiten mit Kunden und Dienstleistern aus allen Branchen und verfügen über ein hohes Maß an Erfahrung, Professionalität und Best Practices.

Aus dieser langjährigen Praxis profitieren Sie in unseren Trainings mit der zugrundeliegenden Werten des Rahmenwerks, den Verantwortlichkeiten, Artefakten und Events sowie den effektiven Mechanismen des Zusammenwirkens. Sie lernen, was erfolgreiche Scrum-Teams ausmacht und wie man durch konstante Verbesserung gemeinsam Erfolge erzielt.

Best Practices

Teilnehmer lernen in diesem Training mit interaktiven Übungen in Teams, um die Scrum Prinzipien zu verinnerlichen. In zahlreichen praktischen Übungsbeispielen erhalten Sie neben der theoretischen Wissensvermittlung wertvolle Praxistipps für Ihren beruflichen Projektalltag. Sie lernen, wie man Scrum anwendet, um Geschäftswert, Produktivität und Gesamtbetriebskosten (TCO) zu optimieren.

Zusätzlich bereitet PRODYNA sämtliche Teilnehmer intensiv auf die Zertfizierungsprüfung vor und stellt zahlreiche Tipps und Lernhilfen zur Verfügung, sowohl in Theorie als auch in der Praxis.

Scrum Zertifizierungen

Jedes Scrum-Training von PRODYNA ist auf eine bestimmte Rolle zugeschnitten. Wir legen neben den Grundlagen zu Agilität und Scrum den Fokus auf die Verantwortlichkeiten und Aufgaben einer jeden Rolle, sodass Sie diese nach dem Training effektiv einsetzen können.

Wir stellen Ihnen neben einer intensive Prüfungsvorbereitung offizielle Online-Voucher zur Verfügung für die Zertifizierungsprüfungen zum Professional Scrum Master (PSM I), Professional Scrum Product Owner (PSPO I) und Professional Scrum Developer (PSD I) von Scrum.org.

CPRE Training

Leistungsfähiges Requirements Engineering bildet die Grundlage für qualitative und effiziente Systementwicklung. Ihr Wissen über die professionelle Anforderungsanalyse und das professionelle Anforderungsmanagement trägt entscheidend zur Kundenzufriedenheit und erfolgreichen Projektrealisierung bei.

Haben Sie Interesse an einer Zertifizierung zum "Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level" (CPRE FL)? Dann ist unser CPRE – Foundation Level Training genau das Richtige für Sie.

Anforderungsanalyse

Mit diesem Training sind Sie in der Lage, die Ziele und Anforderungen Ihrer Stakeholder zu konsolidieren und angemessen zu dokumentieren. Sie können Risiken, Fehler und Kostenfallen bereits in der Planungsphase erkennen und die Systemaspekte auf Notwendigkeit und Realisierbarkeit bewerten. In standardisierten Formaten und strukturierter Dokumentation erstellen Sie Ihre professionelle Anforderungsbasis für die effiziente Systementwicklung.

Anforderungsmanagement

Anforderungen ändern sich und müssen verwaltet werden - lernen Sie effektive Methoden für Change Requests, Traceability und Anforderungskonfigurationen. Die qualitätsgesicherte Anforderungsbasis kann effektiv über den gesamten Lifecycle nachverfolgt und mit effizienter Auswirkungsanalyse angepasst werden.

IREB CPRE FL Zertifizierung

Sie erhalten zu dem Training einen Vouchercode für die Online-Zertifizierungsprüfung zum IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level. Bereits während des Trainings erhalten Sie neben Theorie und zahlreichen Praxisbeispielen eine intensive Prüfungsvorbereitung inklusive einer vollständigen Übungsprüfung.

Terraform Training

Immer häufiger übertragen Unternehmen ihre Infrastruktur in die Public Cloud und sehen sich mit den Herausforderungen der Sicherheit, Kosteneffizienz, Kontrollierbarkeit und Performance konfrontiert. Aus diesen Anforderungen wurde das Prinzip der "Infrastructure as Code" entwickelt.

In diesem Training wird anhand von verschiedenen Übungen die Frage beantwortet, was Infrastructure as Code bedeutet und wie man dieses Prinzip mit der Cloud-agnostischen Open-Source-Software Terraform nach Best Practice umsetzt.

Infrastructure as Code

Dieses Training lehrt Schritt für Schritt sämtliche Prinzipien und Best Practices für Terraform und das Thema "Infrastructure as Code". Nach der Einführung und den Grundlagen werden weitere vertiefende Themen wie verschiedene einsetzbare Module oder Import von bestehenden Ressourcen vermittelt.

Single- und Multi-Cloud

Nach diesem Training ist jeder Teilnehmer in der Lage, Terraform effektiv im Team einzusetzen und Single- oder Multi-Cloud-Umgebungen zu realisieren. Die Inhalte werden in zahlreichen Beispielen und praktischen Übungen gelehrt. Diese Tasks sind realitätsnah gehalten, sodass dem Teilnehmer nach dem Training ein direkter Einstieg in aktuelle Projekte und Produktionsthemen ermöglicht wird.

Praxis direkt in der Cloud

Das praktische Beispiel wird in der sicheren PRODYNA Cloud erstellt. Der Inhalt zielt auf Developer, Software/Cloud Architects und (Dev)Ops-Engineers, welche Terraform auf Projektebene einsetzen möchten.

Angular Training

Angular ist ein sehr erfolgreiches, clientseitiges JavaScript-Webframework für die Erstellung von Single-Page-Webanwendungen. Es steht in einer Reihe mit anderen großen Frameworks für Single-Page-Anwendungen. Neben der reinen "API" für die Anwendungsentwicklung umfasst es nun auch Entwicklungstools, Generatoren und Architekturkonzepte und stellt damit eine gebrauchsfertige Lösung für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen dar.

Lernen Sie, wie man moderne Webanwendungen entwickelt

Vertiefen Sie Ihre theoretischen und praktischen Fähigkeiten in der Entwicklung mit Angular und lernen Sie, wie Sie moderne Webanwendungen mit einem der beliebtesten Frameworks entwickeln. Erweitern Sie Ihr Unternehmenswissen im Bereich der Frontend-Technologien und aktualisieren Sie die Erfahrung Ihrer Ingenieure auf die neueste Angular-Version.

Während der Schulung erhalten die Teilnehmer einen Überblick und eine Einführung in die Grundbegriffe von Angular, gefolgt von mehreren Deep Dives in ausgewählte Themen wie CRUP-Anwendungen, DI-Konzepte, State Management und Reaktivität.

"Jeder kann jederzeit lernen und sich verbessern."
Thomas Emmerich
Agile Coach bei PRODYNA

Kontakt

Wollen Sie mehr hören?

Kontakt zu unserem Team

Miriam Kunz, Thomas Emmerich

Kontakt zu unserem Team
schwarzer Pfeil rechtsgrüner Pfeil rechts
Dies ist ein "Zurück zum Anfang" Button